Image-Foto

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER IDM-STIFTUNG
Wir wollen Hilfestellung zum Erlangen einer selbstbestimmten Mobilität geben und damit zur Inklusion von Menschen mit Behinderung aktiv beitragen. Mit unseren Möglichkeiten können wir Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes, erfülltes und würdevolles Leben ermöglichen.


PRÄAMBEL Die Formen der Mobilität sind so unterschiedlich, wie die Menschen, die sie benötigen. Für den Einen ist Mobilität, die Fähigkeit global präsent zu sein und seinen Beruf an jeder Stelle der Welt ausüben zu können, die seine Anwesenheit erfordert. Für den Anderen ist Mobilität einfach nur die Fähigkeit, Dinge des täglichen Lebens selbstständig zu erledigen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Das Leben von Menschen mit Behinderung im Alltag ist auch heute noch von vielen Problemen begleitet. Vieles ist besser geworden, doch sind auch neue Probleme durch den Wandel in der Gesellschaft hinzugekommen. Die Auswirkungen des Wandels gilt es zu erkennen und sich der neuen Problemstellungen anzunehmen.

Die Wiege der Stiftung zur Förderung der Inklusion durch Mobilität (IDM) war der Verein Mobil-Mit-Behinderung e.V. (MMB) ein Zusammenschluss Betroffener. Hier wurde deutlich, dass die von allen als das zentrale Ziel für Menschen mit Behinderung angesehene INKLUSION ohne die Schaffung von MOBILITÄT für diese Menschen nicht zu realisieren ist. Ein, wenn nicht der zentrale Punkt, von ›integriert‹ sein ist wohl der Umstand, ›dabei‹ sein zu können. Wie aber soll das Menschen mit Behinderung gelingen? Ohne die Möglichkeit, selbstständig eine öffentliche Veranstaltung zu besuchen, oder auch nur selbstständig Dinge des Alltags erledigen zu können, ist kaum ein selbstbestimmtes, integriertes Leben vorstellbar.

Der Staat hat Möglichkeiten geschaffen, hier helfend und unterstützend tätig zu werden, doch sind viele Personen ausgeschlossen, obwohl es zu ihrer Inklusion auch noch besonderer Hilfen bedarf. Die IDM-Stiftung sieht ihre Aufgabe deshalb vor allem in der Aufklärung und Beratung Betroffener sowie Institutionen, die mit der Problematik konfrontiert sind. Sie will Hilfestellung zum Erlangen einer selbstbestimmten Mobilität geben und damit zur Interaktion von Menschen mit Behinderung aktiv beitragen. Sie will mit ihren Möglichkeiten da helfen, wo der Staat, aus welchen Gründen auch immer, nicht helfen kann und so mehr Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes, erfülltes und würdevolles Leben ermöglichen.








EINE SPENDE KANN WUNDER BEWIRKEN
Wenn sie uns in unserer Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns natürlich über jede finanzielle Unterstützung. Spenden verwenden wir ausschließlich und unmittelbar zu mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff AO.


EMPFÄNGER — IDM Stiftung

IBAN — DE73 5486 2500 0007 1610 00

BIC — GENODE61SUW

ZWECK — Spende von »Ihr Name oder Firma«

BANK — VR-Bank Südpfalz

BETRAG — Jeder Euro hilft!


PARTNERSCHAFT — Wenn Sie Interesse an einer Mobilitätspartnerschaft als Förderer der IDM-Stiftung haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Möglichkeiten im Detail zu besprechen und Ihnen unser Konzept näher zu erläutern.



HINWEIS — Ab einer Spendenhöhe von 100 Euro stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus, die Sie natürlich bei Ihrer nächsten Steuererklärung einreichen können.



ÖFFENTLICHKEIT — Wir wissen, wie wichtig Präsenz im Internet ist. Gerne erwähnen wir Ihr Unternehmen auf unseren Internet-Seiten als wichtigen Spender oder Stiftungspartner.