Image-Foto



SPENDEN
Im Folgenden möchten wir Ihnen drei Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie unsere Arbeit effektiv unterstützen und sogar selbst davon profitieren können.


MÖGLICHKEIT 1 — Sie überweisen uns Ihre Spende auf nachfolgendes Konto:

EMPFÄNGER — IDM Stiftung
IBAN — DE73 5486 2500 0007 1610 00
BIC — GENODE61SUW
ZWECK — Spende von »Ihr Name oder Firma«
BANK — VR-Bank Südpfalz
BETRAG — Jeder Euro hilft!



MÖGLICHKEIT 2 — Eine Spendenüberreichung in Ihrem Hause. Vielleicht benötigen Sie noch mehr Informationen oder Bedenkzeit um sich für eine Unterstützung der IDM-Stiftung zu entscheiden. Selbstverständlich können Sie auch zu jedem späteren Zeitpunkt auf uns zukommen. Gerne sind wir bereit, eine Spendenüberreichung in Ihrem Hause zu arrangieren und Sie bei der Öffentlichkeits- und Pressearbeit im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen.



MÖGLICHKEIT 3 — PR für Ihr Unternehmen über diese Website. Die IDM-Stiftung wird sich sowohl regional als auch bundesweit engagieren. Aus unserer Beratungserfahrung im Verein Mobil mit Behinderung e.V. wissen wir, dass das Internet das wichtigste Medium ist, um viele Menschen durch Beratung, Information und Vernetzung zu erreichen. Gerne erwähnen wir Ihr Unternehmen auf unseren Internet-Seiten als wichtigen Stiftungspartner.







STIFTEN
Tragen Sie bitte dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben und unsere Gemeinschaft aktiv mitgestalten können:
Werden Sie Zustifter für die IDM!



ZUSTIFTEN — Stifterinnen und Stifter müssen nicht über ein großes Vermögen verfügen. Bereits mit einem kleinen Betrag Ihrer Wahl können Sie sich als Zustifter bei der IDM engagieren. Die Zustiftung dient der Aufstockung des Stiftungsvermögens und kann daher nicht zweckgebunden zur Förderung von Projekten eingesetzt werden, wohl aber die Erträge aus der Anlage des Stiftungsvermögens. Mit einer Zustiftung tragen Sie daher wesentlich zu dem langfristigen Erhalt unserer Stiftung bei. Gleichzeitig können Sie durch eine Zustiftung Steuern sparen - die Steuerminderung hängt von der Höhe der Zustiftung und Ihrer persönlichen Situation ab. Lassen Sie sich dazu von einem Steuerberater Ihres Vertrauens beraten. Als Zustifter werden Sie regelmäßig darüber informiert, wie die jährlichen Ausschüttungen der Gewinne konkret eingesetzt werden. Gleichzeitig veröffentlichen wir unter Voraussetzung Ihres Einverständnisses die Namen unserer Zustifter auf unserer Webseite.



STIFTUNGSDARLEHEN — Mit einem zinsfreien Darlehen stellen Sie uns Ihr Geld auf Zeit zur Verfügung. Mit den Erträgen aus Ihrem Darlehen können wir in dieser Zeit die Mobilität von Menschen mit Behinderung voranbringen. Bei Bedarf oder nach Ablauf einer vereinbarten Zeit erhalten Sie Ihr Geld zurück. Oder Sie entscheiden sich dann, Ihr Darlehen in eine Zustiftung umzuwandeln.

ERBSCHAFTEN — Viele Menschen machen sich Gedanken, was mit ihren Ersparnissen nach dem Tod geschieht. Sie wünschen sich, dass ihr Geld einem sinnvollen Zweck zugute kommt. Bedenken Sie die IDM in Ihrem Testament - mit einer Einsetzung der IDM als Erbin oder einem Vermächtnis an die IDM können Sie schon zu Lebzeiten dafür sorgen, dass Ihr Geld Menschen mit Behinderungen langfristig eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Wenn Sie uns ein Vermächtnis zukommen lassen oder die IDM als Erbe einsetzen möchten, sollten Sie sich mit einem Notar besprechen. Gerne vermitteln wir Ihnen auf Wunsch auch den Kontakt zu einer Fachanwaltskanzlei für Erbrecht, mit der wir eng zusammenarbeiten.








FÖRDERN
Sie können unsere Arbeit effektiv unterstützen und sogar selbst davon profitieren. Wenn Sie Interesse an einer Mobilitätspartnerschaft als Förderer der IDM-Stiftung haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Möglichkeiten im Detail zu besprechen und Ihnen unser Konzept näher zu erläutern.